RSS-Feed

Vorschau auf Blog-Feed der ibp.Akademie - Schulungen für Betriebsräte
Blog-Feed der ibp.Akademie - Schulungen für Betriebsräte

Blog-Feed der ibp.Akademie - Schulungen für Betriebsräte

Blog-Feed der ibp.Akademie - Schulungen für Betriebsräte - Feed
Die ibp.Akademie GmbH & Co. KG ist ein unabhängiges Schulungsinstitut, das sich auf die Fortbildung von Betriebsräten spezialisiert hat. Über unseren Blog erhalten Sie als Betriebsrat wertvolle Informationen und nützliche Tipps.
Hinzugefügt am 27.09.2021 - 16:22:56 von lecoto
Tags: Seminare, Schulungen, Betriebsverfassungsrecht, Arbeitsrecht, Betriebsrat, Betriebsräte,
Kategorie: Gesellschaft & Soziales
Webseite: ibp-akademie.de
 
 

RSS-Feed - Einträge

Betriebsrat gründen: Ein umfassender Leitfaden zur erfolgreichen Arbeitnehmervertretung

Betriebsrat gründen: Ein umfassender Leitfaden zur erfolgreichen Arbeitnehmervertretung
Erfahren Sie, wie Sie einen Betriebsrat gründen, welche Voraussetzungen dafür gelten und wie der Wahlvorstand bestellt wird. Dieser Leitfaden deckt rechtliche Schritte, den Kündigungsschutz für Initiatoren und Strategien zur Mitarbeitermobilisierung ab.
30.09.2025 - 14:26:27
URL: https://ibp-akademie.de/betriebsrat-gruenden-ein-umfassender-leitfaden-zur-erfolgreichen-arbeitnehmervertretung/

Betriebsratsschulungen 2026: Mit Blended Learning und digitalen Formaten fit für die Zukunft

Betriebsratsschulungen 2026: Mit Blended Learning und digitalen Formaten fit für die Zukunft
Bereiten Sie sich auf die Betriebsratswahlen 2026 vor! Erfahren Sie, wie Blended Learning und flexible digitale Formate die Effizienz steigern, die Lernmotivation fördern und Ihre digitale Kompetenz für die Zukunft der Betriebsratsarbeit stärken.
27.09.2025 - 12:21:07
URL: https://ibp-akademie.de/betriebsratsschulungen-2026-mit-blended-learning-und-digitalen-formaten-fit-fuer-die-zukunft/

Betriebsratswahl 2026: Strategien für eine erfolgreiche Mitbestimmung

Betriebsratswahl 2026: Strategien für eine erfolgreiche Mitbestimmung
Bereiten Sie sich optimal auf die Betriebsratswahl 2026 vor! Dieser Leitfaden beleuchtet Strategien, rechtliche Neuerungen, Kündigungsschutz und wie Sie die Wahlbeteiligung sowie Nachwuchsgewinnung erfolgreich gestalten.
25.09.2025 - 12:24:54
URL: https://ibp-akademie.de/betriebsratswahl-2026-strategien-fuer-eine-erfolgreiche-mitbestimmung/

Die Evolution des Lernens: Digitale Ökosysteme, Blended Learning und Microlearning für die Zukunft der Weiterbildung

Die Evolution des Lernens: Digitale Ökosysteme, Blended Learning und Microlearning für die Zukunft der Weiterbildung
Entdecken Sie die Zukunft der Weiterbildung: Dieser Artikel beleuchtet digitale Lernökosysteme, Blended Learning, Microlearning und den Vergleich von LMS/LXP.
08.09.2025 - 10:16:10
URL: https://ibp-akademie.de/die-evolution-des-lernens-digitale-oekosysteme-blended-learning-und-microlearning-fuer-die-zukunft-der-weiterbildung/

Learning AID 2025: Künstliche Intelligenz gestaltet die Hochschulbildung der Zukunft in Bochum

Learning AID 2025: Künstliche Intelligenz gestaltet die Hochschulbildung der Zukunft in Bochum
Die Learning AID 2025 an der Ruhr-Universität Bochum beleuchtet die Rolle von KI, Learning Analytics und Data Mining in der Hochschulbildung. Erfahren Sie mehr über Keynotes, Podiumsdiskussionen und die Auswirkungen der EU-KI-Verordnung.
29.08.2025 - 09:12:33
URL: https://ibp-akademie.de/learning-aid-2025-kuenstliche-intelligenz-gestaltet-die-hochschulbildung-der-zukunft-in-bochum/

Datenschutz im Betriebsrat: Pflichten, Verstöße und Konsequenzen für Arbeitgeber und Arbeitnehmervertretung

Datenschutz im Betriebsrat: Pflichten, Verstöße und Konsequenzen für Arbeitgeber und Arbeitnehmervertretung
Überblick über die datenschutzrechtlichen Pflichten des Betriebsrats, mögliche Verstöße und Konsequenzen für Arbeitgeber und Arbeitnehmervertretung.
11.08.2025 - 08:04:56
URL: https://ibp-akademie.de/datenschutz-im-betriebsrat-pflichten-verstoesse-und-konsequenzen-fuer-arbeitgeber-und-arbeitnehmervertretung/

Fraunhofer IAO Studie: Post-Hybride Arbeitswelt – Beyond Hybrid Work

Fraunhofer IAO Studie: Post-Hybride Arbeitswelt – Beyond Hybrid Work
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie die Fraunhofer IAO Studie "Beyond Hybrid Work" die post-hybride Arbeitswelt analysiert und welche Strategien für Unternehmen entscheidend sind.
06.08.2025 - 09:10:52
URL: https://ibp-akademie.de/fraunhofer-iao-studie-post-hybride-arbeitswelt-beyond-hybrid-work/

Die Zukunft der Tarifbindung in Deutschland: Zwischen Tarifautonomie und staatlicher Stärkung

Die Zukunft der Tarifbindung in Deutschland: Zwischen Tarifautonomie und staatlicher Stärkung
Erfahren Sie alles über die Geschichte der Tarifbindung in Deutschland, aktuelle Debatten um Tarifautonomie, politische Initiativen und die Forderungen der Gewerkschaften zur Stärkung fairer Arbeitsbedingungen.
24.07.2025 - 14:22:30
URL: https://ibp-akademie.de/die-zukunft-der-tarifbindung-in-deutschland-zwischen-tarifautonomie-und-staatlicher-staerkung/

Lieferando im Fokus: Geschäftsmodell, Wettbewerbsdruck und die Revolution der Essenslieferung

Lieferando im Fokus: Geschäftsmodell, Wettbewerbsdruck und die Revolution der Essenslieferung
Der Markt für Essenslieferungen hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, getrieben von Digitalisierung und veränderten Konsumgewohnheiten. Im Zentrum dieser Entwicklung steht in Deutschland oft Lieferando, ein dominanter Akteur, dessen Geschäftsmodell und strategische Anpassungen maßgeblich die Dynamik der gesamten Branche beeinflussen. Lieferandos Geschäftsmodell im Detail: Aggregation und Wertschöpfung Lieferando, als Teil der globalen Just […]
21.07.2025 - 18:38:15
URL: https://ibp-akademie.de/lieferando-im-fokus-geschaeftsmodell-wettbewerbsdruck-und-die-revolution-der-essenslieferung/

thyssenkrupp Konzernumbau: Auswirkungen auf die Mitbestimmung

thyssenkrupp Konzernumbau: Auswirkungen auf die Mitbestimmung
Der Umbau bei Thyssenkrupp verändert den Konzern fundamental. Erfahren Sie, wie dies Mitbestimmung & Arbeitnehmerrechte beeinflusst – heute & zukünftig.
08.07.2025 - 16:49:51
URL: https://ibp-akademie.de/thyssenkrupp-konzernumbau-auswirkungen-auf-die-mitbestimmung/
Seite 1 von 1
1