
AgeFacts aus Wissenschaft und Forschung

Kategorie: Gesundheit & Medizin
Webseite: agesuit.com
Geriatrie / Gerontologie, Titelfoto: https://flic.kr/p/2kdfNK5 Aktualisierung am 8. Juni 2025 Der Beitrag wurde am 8. Juni 2025 ergänzt um Forschungsarbeiten, die in den Jahren 2021 bis Mitte 2025 erschienen sind.Die Aktualisierungen sind gekennzeichnet durch einen grauen Hintergrund. Im Deutschen Ärztelbatt 29/30 2021 vom 26. Juli 2021 ist ein Beitrag erschienen von Völter, Christiane; Thomas, Jan Peter; Maetzler, ... Weiterlesen ...
Der Beitrag Sehen, Hören, Riechen und Gleichgewicht im Alter erschien zuerst auf Alterssimulationsanzug AgeMan ® (2025).
sarkopenie muskelschwäche sarcopenia Aktuelle Daten zeigen, dass weltweit mehr ältere Menschen über 65 an Muskelschwund (Sarkopenie) leiden als an Demenz. Die Zahl der Erkrankten liegt – je nach Datenquelle – zwischen 10% und 27% für Muskelschwund und zwischen 6% und 8% für Demenz. Die Auswirkungen von Muskelschwund auf die Lebensqualität von Patienten und Angehörigen können ... Weiterlesen ...
Der Beitrag Wenn Muskeln schwinden – Die unterschätzte Herausforderung des Alters erschien zuerst auf Alterssimulationsanzug AgeMan ® (2025).
Der Beitrag AgeMan® GeroQuiz erschien zuerst auf Alterssimulationsanzug AgeMan ® (2025).
Swiss Orthogeriatrics Day Am 12. September 2023 fand im Inselspital, Bern, der 5th Swiss Orthogeriatrics Day statt. Die von Prof. Dr. med. J. D. Bastian und Dr. med. Anna K. Eggimann organisierte Konferenz hat sich seit ihrem Start in 2018 zu einem etablierten, interdisziplinären Treffpunkt entwickelt für alle Berufsgruppen, die an der Alterstraumatologie und Orthogeriatrie ... Weiterlesen ...
Der Beitrag 5th Swiss Orthogeriatrics Day erschien zuerst auf Alterssimulationsanzug AgeMan ® (2025).
Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) hat eine Webinar-Reihe gestartet, an der man gratis und ohne Anmeldung per Zoom teilnehmen kann. Die Themen sind nützlich für Die nächsten Themen Arterielle Hypertonie im Alter: Mittwoch, 12. Juli, 13:15 und 20:00 UhrLink zum Webinar: https://us02web.zoom.us/j/81632977081?pwd=cW02MFVEQlQ2aUgxeFEvUXl1bG0xQT09 Schlafstörungen im Alter: Mittwoch, 9. August, 13:15 und 20:00 UhrLink zum Webinar: ... Weiterlesen ...
Der Beitrag Gratis Webinare Geriatrie erschien zuerst auf Alterssimulationsanzug AgeMan ® (2025).
Titelfoto: https://flic.kr/p/2g2jYbC Schwerhörig? – ein linguistischer Ansatz Vor einigen Tagen besuchte ich einen Bekannten, der fast 90 Jahre alt ist. Er war guter Dinge und freute sich über meinen Besuch. Sein einziges Problem, sagte er, sei sein Gehör. Ja, da hatte er Recht. Es war sehr mühsam und anstrengend, mit ihm zu sprechen. Ich musste ... Weiterlesen ...
Der Beitrag Falls ich schwerhörig werde, möchte ich gerne Franzose sein erschien zuerst auf Alterssimulationsanzug AgeMan ® (2025).
Der Zusammenhang von Medikamenten und Sturzrisiko ist bekannt. Häufig werden Psychopharmaka und Analgetika als Verursacher genannt, seltener Antihypertensiva. 2015 gab es sogar einen Beitrag in der Ärztezeitung mit dem Titel: „Blutdrucksenkung bei Senioren: Von wegen höhere Sturzgefahr„. Die PRISCUS 2.0-Liste für Deutschland enthält acht „problematische“ Antihypertensiva. Aber bei keinem dieser Präparate wird als Grund ein ... Weiterlesen ...
Der Beitrag Fatale Sturzgefahr für Menschen über 80 durch Medikamente gegen Bluthochdruck erschien zuerst auf Alterssimulationsanzug AgeMan ® (2025).
In den Medien haben die sogenannten Generationen X, Y und Z in den letzten Jahren viel Beachtung gefunden. Bei diesen Generationenkonzepten geht es meistens darum, Einstellungen und Verhaltensweisen bestimmter Altersgruppen zu beschreiben oder sogar zu prognostizieren. Dies soll nützlich sein für die Personalpolitik von Unternehmen, für das Marketing vieler Produkte und Dienstleistungen sowie für das ... Weiterlesen ...
Der Beitrag Lohnt sich für den Gesundheitssektor eine Beschäftigung mit Konzepten wie „Generation Y“ oder „Generation Z“? erschien zuerst auf Alterssimulationsanzug AgeMan ® (2025).
Neue Datenbank mit lizenzfreien Fotos alter Menschen Das englische Centre of Ageing Better hat eine kostenlose Datenbank gestartet, die realistische Bilder alter Menschen enthält. Ziel sei es, stereotype und häufig negative Ansichten über das Alter zu revidieren. Die Fotos zeigen neutrale bis positive Bilder alter Menschen und sollen dazu beitragen, Altersdiskriminierung zu reduzieren und das ... Weiterlesen ...
Der Beitrag Gratis Bilder alter Menschen erschien zuerst auf Alterssimulationsanzug AgeMan ® (2025).
Auswirkungen der Altersschwerhörigkeit auf Sturzrisiko und Gangbild Nur wenige Menschen haben das Glück, bis ins hohe Alter ein perfektes Hörvermögen zu haben, nicht von Altersschwerhörigkeit (Presbyakusis) betroffen zu sein. Man geht davon aus, dass die Hörschwelle – die zum Hören nötige Lautstärke – ab dem 60. Lebensjahr jedes Jahr um rund 1 dB ansteigt. Rund ... Weiterlesen ...
Der Beitrag Altersschwerhörigkeit – viel mehr als nur schlecht Hören erschien zuerst auf Alterssimulationsanzug AgeMan ® (2025).