Pontos gehört zu den zuerstgeborenen Gottheiten (Protogonoi) in der griechischen Mythologie. Diesen Meeresgott erschuf Gaia aus sich selber heraus. Es wird häufig so spekuliert, dass mit Pontos konkret das Schwarze Meer gemeint ist. Allgemein wird Pontos als Gott der inneren Meere geschildert. Pontos zeugte mit seiner Mutter Gaia einige Nachkommen.
Tags:
Mythologie, Erde, Gaia, Meer, Pontos, Meeresgott,
Kategorie:
Verschiedenes, Dies & Das
Webseite:
www.mythologie-antike.com
Als Nachkommen der Gaia sind die Ourea in der griechischen Mythologie vaterlose Gottheiten. Diese Truppe von Gottheiten personifizieren Berge / Gebirge. Gaia erschuf diese Gottheiten ohne befruchtende Liebe aus sich selber heraus. Es werden konkrete Namen der Ourea-Gottheiten genannt: Ätna, Athos, Olymp, Helikon, Nysos, Oreios, Parnes und Timolos.
Tags:
Mythologie, Erde, Gaia, Schöpfung, Gebirge, Berge,
Kategorie:
Verschiedenes, Dies & Das
Webseite:
www.mythologie-antike.com
In der griechischen Mythologie ist Eros der Gott der begehrlichen Liebe. Dieser Gott hat den römischen Namen Amor. Hesiod erzählt in der Theogonie, dass Eros ein Sohn der Gaia ist und im Rahmen der Urschöpfung entstand. Andere Quellen nennen jedoch eine andere Genealogie des Eros. Eros hat Pfeile mit goldener Spitze - aber auch Pfeile mit eherner Spitze.
Tags:
Liebe, Mythologie, Gaia, Schöpfung, Eros, Amor,
Kategorie:
Verschiedenes, Dies & Das
Webseite:
www.mythologie-antike.com